
Soziale Medien liegen derzeit voll im Trend, nicht wahr?
Virale Social-Media-Kampagnen sind heutzutage eine Art Obsession. Solange man die richtigen Schritte befolgt und eine gute Strategie verfolgt, ist daran nichts auszusetzen. Virale Kampagnen sind sogar eine der erfolgreichsten Methoden, um schnell für Begeisterung bei der Zielgruppe zu sorgen.
Aber wie erreichen Sie das?
Es ist nicht einfach! Dafür benötigen Sie bestimmte Vorgehensweisen und Geduld; manchmal ist es einfach Glück! Abgesehen vom Glück verraten wir Ihnen in diesem Blog einige tolle Tricks, mit denen Ihre Inhalte viral gehen können.
Doch bevor Sie sich in die Tipps und Tricks zur Erstellung viraler Inhalte vertiefen, wollen wir uns zunächst mit den Grundlagen viraler Inhalte befassen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist viraler Inhalt?
- 2 Vorteile viraler Werbung in sozialen Medien
- 3 Wie wird man in den sozialen Medien viral?
- 3.1 1. Erstellen Sie qualitativ hochwertige Inhalte
- 3.2 2. Posten Sie zum richtigen Zeitpunkt
- 3.3 3. Halten Sie es kurz und bündig
- 3.4 4. Die richtigen Emotionen wecken
- 3.5 5. Nutzen Sie die Macht des Videomarketings
- 3.6 6. Geben Sie in jedem Beitrag einen klaren Aufruf zum Handeln an
- 3.7 7. Erstellen Sie interaktive und teilenswerte Inhalte
- 3.8 8. Verwenden Sie verschiedene Arten von Inhalten
- 3.9 9. Lassen Sie Influencer Ihre Inhalte bewerben
- 3.10 10. Veröffentlichen Sie Ihre Inhalte erneut auf anderen Plattformen
- 4 Zusammenfassung
Virale Inhalte sind Inhalte, die sich rasant im Internet verbreiten. Jeder spricht darüber, und beispielsweise Ihre Familie, Freunde, Kollegen und sogar Fremde sind durch ein einziges Ereignis miteinander verbunden.
Ein einzelner viraler Inhalt kann erhebliche Markenbekanntheit und Traffic generieren, was sich positiv auf Ihre Website auswirkt. Da der Großteil Ihres Traffics durch Social Shares generiert wird, sind virale Inhalte im Vergleich zu bezahlten Anzeigen relativ günstiger.
Nachdem Sie nun wissen, was virale Inhalte sind, ist klar, dass es viele Vorteile mit sich bringen muss, wenn die Leute so davon besessen sind.
Hier sind einige Vorteile, die es mit sich bringt, in den sozialen Medien viral zu gehen:
- Sie erhalten mehr Engagement auf Ihren Unternehmensseiten auf Social-Media-Plattformen, da virale Posts eine Marke stark ins Rampenlicht rücken können
- Sie können große Mengen an Verkehr und Markenbekanntheit generieren, was großartig für Ihr Unternehmen ist
- Die Reaktion potenzieller Verbraucher auf virale Inhalte ist tendenziell viel besser und der ROI einer Kampagne mit viralen Inhalten ist ausgezeichnet.
- Virale Inhalte sind im Vergleich zu bezahlter Werbung relativ günstiger, da sie allein durch das Teilen in sozialen Netzwerken viel Verkehr generieren.
- Wenn Sie virale Inhalte produzieren können, kann dies eine wirksame Option sein, die Autorität Ihres Unternehmens zu stärken
- Sie erzielen eine größere Reichweite, da Ihr Beitrag häufig geteilt wird. So erreichen Sie auch Nutzer, die Ihre Marke vorher nicht kannten.
- Es handelt sich um einen natürlichen Ansatz, der Ihnen organisches Wachstum beschert, da die Verbraucher keine aggressive Vorgehensweise der Unternehmen mehr wünschen.
- Es erhöht auch die Interaktion, da die Verbraucher selbst entscheiden, Ihre Inhalte in ihren sozialen Gruppen zu teilen. Dadurch bauen Sie eine positive Beziehung zu ihnen auf.
Virales Content-Marketing erfordert zwar oft Glück und Timing, hängt aber stark von Strategie und Liebe zum Detail ab. Jetzt, da Sie die Vorteile viraler Social-Media-Kampagnen kennen, möchten Sie diese unbedingt nutzen.
Hier sind einige Tricks, die Ihnen dabei helfen, viral zu gehen:
1. Erstellen Sie qualitativ hochwertige Inhalte
Um viral zu werden, ist der einfachste Trick, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, die den Leuten gefallen und die sie teilen. Denken Sie daran, dass die Qualität Ihrer Beiträge die Menge an Traffic beeinflusst, die Sie erhalten. Dies gilt auch, wenn Ihre Beiträge nicht viral gehen.
Einige Tipps zum Erstellen hochwertiger Inhalte:
- Verwenden Sie keine übermäßig langen Sätze oder Absätze.
- Wissen, was im Trend liegt
- Erfahren Sie, wie Sie ein gutes virales Video erstellen
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Grammatik korrekt ist.
- Recherchieren Sie
- Fokus auf hohe Qualität
- Vermeiden Sie es, dem Stück unnötige Details hinzuzufügen.
- Kennen Sie Ihr Publikum
- Verwenden Sie einfache Wörter, die leicht verständlich sind
2. Posten Sie zum richtigen Zeitpunkt
Das richtige Timing ist in den sozialen Medien entscheidend. Jede Social-Media-Plattform hat ein einzigartiges Publikum. Bei Facebook beispielsweise dreht sich alles um den Aufbau einer Community, während TikTok dafür bekannt ist, neue Trends zu entdecken. Instagram hingegen dient als Werbeplattform für Influencer-Partnerschaften.
Sie müssen das Muster und die Zeiteinteilung dieser Plattformen verstehen und die richtigen Personen zur richtigen Zeit ansprechen. Verfolgen Sie die Kennzahlen und sehen Sie, wann die meisten Ihrer Follower aktiv und bereit sind, Ihre Inhalte zu konsumieren.
3. Halten Sie es kurz und bündig
Ihre Inhalte dürfen nicht langweilig und schwer verständlich sein, sonst verlieren die Leute das Interesse, da kurze und zielgerichtete Inhalte ein höheres Potenzial haben, viral zu werden.
Sicher ist Ihnen aufgefallen, dass die überwiegende Mehrheit viraler Inhalte präzise und kurz ist. Videos auf Online-Plattformen sind in der Regel zwischen 30 Sekunden und einer Minute lang. Länger als diese Zeit kann der Zuschauer die Spannung verlieren.
Die Aufmerksamkeitsspanne des Menschen ist begrenzt. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Inhalte mithilfe von Bildern, Zwischenüberschriften und Aufzählungspunkten überflogen werden können.
4. Die richtigen Emotionen wecken
Emotionen sind sehr mächtig. Ihre virale Marketingkampagne muss die Emotionen der Zielgruppe ansprechen. Emotionen sind ein einfacher Trick, um Online-Inhalte viral zu machen.
Dies ist auch deshalb sinnvoll, weil Ihr Hauptziel auf lange Sicht darin besteht, eine tiefe Verbindung zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen.
Die Leute neigen eher dazu, Memes, Videos und Posts zu teilen, die sie zum Lachen bringen.
Es ist sehr wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Zielgruppe mit dem Unterhaltungsniveau zufrieden ist, das Sie bieten. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie bei der Erstellung Ihrer Inhalte sensibel vorgehen, da unterschiedliche Menschen unterschiedliche Inhalte bevorzugen.
5. Nutzen Sie die Macht des Videomarketings
Wissen Sie, warum YouTube täglich mehr Zuschauer hat? Weil es eine audiovisuelle Plattform ist. Auf YouTube finden Sie ausschließlich verschiedene Formen visueller Inhalte. Daher ist es leicht, auf YouTube viral zu gehen .
Menschen schauen sich lieber Videos an, als E-Books und Blogs zu lesen. Aufgrund der abnehmenden Aufmerksamkeitsspanne haben ansprechende Videos eine hohe Chance, viral zu gehen.
Die meisten Social-Media-Plattformen unterstützen Videoinhalte, sei es Facebook, Instagram, Twitter usw. Reels erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit. Wenn Sie also viral gehen möchten, wählen Sie die richtige Plattform und erstellen Sie ein ansprechendes Video-Reel, das Ihr Publikum anzieht.
6. Geben Sie in jedem Beitrag einen klaren Aufruf zum Handeln an
Handlungsaufforderungen sind ein wichtiger Bestandteil des viralen Marketings. Wenn Sie möchten, dass Ihr Publikum mit Ihren Inhalten interagiert, sagen Sie es ihm direkt, anstatt es über den nächsten Schritt nachdenken zu lassen.
Verlieren Sie Ihr Social-Media-Engagement nicht. Geben Sie nach jedem Beitrag einen entsprechenden Aufruf zum Handeln ein, um Ihr Publikum über seinen nächsten Schritt zu informieren.
In den meisten Fällen nutzen Vermarkter Handlungsaufforderungen wie „Melden Sie sich für Ihre kostenlose Testversion an“, „Klicken Sie hier, um 50 % Rabatt zu erhalten“ usw., um ihre Followerzahl zu erhöhen. Manchmal reicht auch die einfache Aufforderung „Teilen Sie diesen Inhalt mit jemandem, der sich damit identifizieren kann“.
7. Erstellen Sie interaktive und teilenswerte Inhalte
Ihre Inhalte müssen interaktiv sein, um häufiger geteilt zu werden. Eine Möglichkeit, ansteckende Inhalte zu erstellen, besteht darin, dem Betrachter ein immersives und personalisiertes Erlebnis zu bieten. So heben Sie sich von der Masse ab.
Sie müssen ihre Aufmerksamkeit gewinnen, und so gelingt es Ihnen. Dies erfordert zwar mehr Zeit und Ressourcen, aber Ihre Zuschauer werden es Ihnen danken.
8. Verwenden Sie verschiedene Arten von Inhalten
Einzigartige Inhalte werden am ehesten viral. Du musst verstehen, dass dein Beitrag nichts weiter als ein kleiner Ausrutscher in der Timeline einer Person ist und ein Bild mehr sagt als tausend Worte.
Arten von Inhalten, die Sie verwenden können:
- Rätsel & Puzzles
- Motivierende Inhalte
- Quizze
- Anleitungen
- Videos hinter den Kulissen
- Infografiken
- Memes
- Umfragen und Fragen
- Top-Beiträge
- Einzeilige Fragen
- Fallstudien
- Statische Bilder
- Lange und kurze Videos
9. Lassen Sie Influencer Ihre Inhalte bewerben
Dies ist ein schneller und einfacher Weg, Ihre Aufrufe zu steigern und in den sozialen Medien viral zu werden. Wenn Sie jemanden kennen, der ein Social-Media-Influencer ist und eine gute Anhängerschaft hat, kann dies ein einfacher Weg sein, viral zu werden.
Sie können Ihre Inhalte einfach teilen oder retweeten und die Wahrscheinlichkeit, dass sie viral gehen, steigt.
Sie müssen sie lediglich in die Erstellung Ihrer Inhalte einbeziehen. Die Zusammenarbeit mit den richtigen Influencern und Kreativen kann Ihnen dabei helfen, Ihre virale Marketingkampagne auf ein neues Niveau zu heben.
10. Veröffentlichen Sie Ihre Inhalte erneut auf anderen Plattformen
Es gibt verschiedene Social-Media-Plattformen. Recherchieren Sie alle Plattformen, um herauszufinden, auf welchen die meisten Ihrer Zielkunden aktiv sind.
Versuchen Sie Ihr Glück auf allen Social-Media-Plattformen, denn man weiß nie, wann und wie man viral geht. Wenn Sie ein Video auf YouTube veröffentlichen, veröffentlichen Sie es auch auf allen anderen Plattformen wie Facebook, Twitter, LinkedIn usw.
Mit Videoseeder können Sie Ihre Videos automatisch auf verschiedenen Plattformen verbreiten. Diese großartige Software hilft Ihnen, das Potenzial von Video, Social Media und SEO zu nutzen und Ihre Videos viral zu verbreiten. Entdecken Sie auch die anderen Tools, die Ihnen helfen, in sozialen Medien viral zu werden .
Zusammenfassung
Virale Inhalte verbreiten sich wie ein Virus im Internet. Sie sollten also auf diesen Zug aufspringen, denn er kann Wunder für Ihr Unternehmen bewirken. Viele Unternehmen sind von viraler Werbung angezogen, da sie das Potenzial hat, die Aufmerksamkeit eines prominenten Publikums zu erregen.
Für einen viralen Hit braucht es viel Glück und gute Ideen. Mit diesen Tipps und Tricks gelingt dir der virale Erfolg in den sozialen Medien ganz einfach.
Magst du virale Inhalte? Hast du weitere Tipps, um viral zu werden? Teile sie uns dies in den Kommentaren mit.
Danke fürs Lesen.